Termine

Von Redaktion · · 2015/06

9./10. Juni Diskussion Frauenrechte

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der 4. Weltfrauenkonferenz in Peking lädt das Bundesministerium für Bildung und Frauen in Wien zu Diskussion (9.6., 18:00 Uhr) und Konferenz (10. 6., 9:00-17:00 Uhr).

11. bis 21. Juni Queer Film Festival

Rund 90 Filme, vom Horror-Film bis zu international erfolgreichen Dokumentationen, bringt das Festival „identities 2015“ auf die Leinwände Wiens: www.identities.at

14. Juni Festival der Nationen, Wien HGM

Der Verein Verein Austrian international Cultural Association und das Heeresgeschichtliche Museum Wien laden zu einer Reise um die ganze Welt mit Musik, Tanz, Spiel und Spaß ein! Infos hier!

16. Juni Buchpräsentation

Das Buch „Entwicklungszusammenarbeit im Umbruch – Bilanz, Kritik, Perspektiven“ von Friedbert Ottacher und Thomas Vogel wird in Wien vorgestellt. Oesterreichische Kontrollbank, 19:00 Uhr Infos hier!

18. Juni Fairness-Lauf

Zum zweiten Mal findet in Wien der FairnessRun für gerechtere Arbeitsbedingungen und Umweltschutz in der Textilindustrie statt. Infos und Anmeldung: www.fairnessrun.at

24. Juni FairStyria-Tag

Im Rahmen der „Fairen Wochen“ stellen beim FairStyria-Tag des Landes Steiermark steirische Initiativen und Organisationen in Graz ihre Projekte in Entwicklungsländern vor. www.fairstyria.at

12. Juli Friedensprojekt

Unter dem Motto „Mut zu Friede“ präsentiert das europaweite Projekt „Discover Peace“ in der Universität für Angewandte Kunst in Wien seine Aktivitäten. facebook.com/discoverpeace

Bis 2. August Ausstellung zu Globalisierung

Die Ausstellung „Welten im Widerspruch – Zonen der Globalisierung“ thematisiert in Innsbruck die Auswirkungen der Globalisierungsprozesse. www.galerieimtaxispalais.at

Weitere Termine auf: www.oneworld.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen